neue Fotos Hier stelle ich einige meiner neuesten Fotos vor,  die es in eine der Bildergalerien geschafft haben. schau mir in die Augen Kleines -ein Bisschen Spaß muss sien, auch bei einem Engagementshooting, das für mich zur Vorbereitung einer Hochzeit als Fotograf einfach dazugehört wohl eher nicht. EOS 5D MK2, Canon 50 1.4 -da ich bei einem Shooting dieser Art vollen Einfluss auf die Situation habe, nutze ich da bevorzugt meine Festbrennweiten. Wenn das künftige Brautpaar dann auch noch Spaß an der Sache hat, steht tollen Fotos nichts mehr im Wege. Maskenfest in Hamburg -jedes Jahr zeigen sich die venezianischen Masken in Hamburg,um ihre Art des Karnevals vorzustellen. Selten bekommt man Menschen vor die Linse, die  sich so gerne und ungezwungen fotografieren lassen. Canon 85 1.8 an der 5D MK2 -für diese Veranstaltung wegen der Enge in der Menschenmenge fast schon zu lang, aber doch so, dass ich wegen der zu erwartenden Ergebnisse nicht darauf verzichten mochte. Dortmunder U -Ein Freund in Dortmund gab mir eine kleine, private Stadtführung, bei der das U natürlich nicht fehlen durfte. Ich muss schon ein komisches Bild abgegeben haben, als ich da auf dem Boden liegend, unter Verrenkungen versuchte, die optimale Perspektive zu erhaschen. Sigma 18-200  auf EOS 60D -Eine Stipvisite, die eigentlich nicht zum Fotografieren gedacht war, ließ mich auch nur kleines Gepäck dabei haben. ...aber, wie so oft - genau die richtige Kombi für ein starkes BIld. Monster -nicht nur das Kraftwerk Moorburg, sondern auch das Objektiv, das ich für dieses Foto nutzen durfte. In der Ausleihe ein Canon EF 600 / f4, fotografiert von einem hamburger Hochhaus bei schlechter Fernsicht. Zu  solchen Möglichkeiten kommt man nicht oft Canon EF 600/4  /  EOS 5D MK II -Ein Objektiv, so unbarmherzig fett, muss beherrscht werden. Hier mit Stativ bei schlechter Fernsicht, aber trotzdem mit gutem Ergebnis Sundowner - Mit der Elbfähre von den Landungsbrücken nach Finkenwerder; immer wieder ein tolles Erlebnis. Wenn dann noch, wie hie hier, die Abendsonne ihr Schauspiel zeigt, hat man alles richtig gemacht Sigma 18-200 / EOS 60 D - wieder das “kleine Gedeck” an Fototechnik, das für die kleine Touritour durch Hamburg mitgenommen wurde Es hat gelangt, wie so oft! Moos -das ist nach einem kräftigen Regenguss von unserem Dach gefallen. Da ich nichts anderes zu tun hatte, beschäftigte ich mich ein wenig damit.. Tokina 100/2.98 Makro /EOS 5D MK II -selten hole ich die Linse heraus. Wenn ich sie dann aber angesetzt habe, bin ich immer wieder wegen des extrem engen Schärfebereiches beim Fotografieren mit der Offenblende begeistert. -oft und gerne von mir kritisch betrachtet und fotografiert, aber gerne auch so, dass ihre Schönheit, die unzweifelhaft vorhanden ist, zur Geltung gebracht wird. Ein Beispiel “Hamburger Großmannssucht” bleibt sie trotzdem Sigma 18-200 an EOS 60D -eine kurze Runde durch die Hafencity mit Hamburgbesuchern durfte natürlich nicht ohne einen Schwenk an der Elbphilharmonie enden. Klarer Himmel, starke Sonne, harte Kontraste. Da brauchte ich nur noch ins S/W wandeln und fertig war das Bild CSD - Pride Ich habe auf der Veranstaltung so unendlich viele und schöne Fotos geschossen, dass ich mich entscheiden mag, welches ich hier zeige. Also gibt es ein Stellvertreterbild :-) Ich habe bisher selten eine Veranstaltung erlebt, die so unendlich freundlich und positiv von der Stimmung der Teilnehmer und auch der Zuschauer war. Tamron 70-200 / EOS 5D MK II -in dem Getümmel war ich von der Brennweite her fast ein wenig zu groß aufgestellt, was sich dann aber durch die unendlich vielen tollen Portraitfotos schnell wieder relativiert hatte. Natürlich dürfen hier auch die Hochzeiten nicht fehlen. Sonja und Christoph z.B. haben sich getraut. Nicht nur zum Jawort, sondern auch dazu, mich als Fotografen für ihren besonderen Tag zu engagieren. Tamron 24-70 2.8 / EOS 5D MK II -Die Hochzeit hatte ich mit der Kombination komplett durchfotografiert. Bei den herrschenden Wetterbedingungen, mal Sonne, mal Regen, mal hell, mal düster, war das genau die richtige Wahl gewesen. So sind auch da viele Fotos entstanden, die hinterher bei der Übergabe zu diversen Oh’s und Ah’s geführt hatten. Das ist des Fotografen wahrer Lohn Doris und Klaus -auch die Beiden haben sich getraut. Die Hochzeit eines hervorragenden und wissenden  Fotografen zu fotografieren, stellte natürlich besondere Anforderungen an mich. So ist doch der Blick eines Könners auf die Ergebnisse noch etwas intensiver und  kritischer, als der eines “normalen” Brautpaares. Ich tat, was ich konnte und war mit den Ergebnissen durchweg zufrieden :-) Mehr ging nicht ..und das war gut Tamron 27-70 2.8  /  EOS 5D MK II -Das Ahrensburger Schloß, eine wunderschöne Örtlichkeit zum Heiraten, besticht durch harmonische Farben und ein stilvolles Ambiente. Dunkel ist es da drinnen trotzdem, was aber mit der Kombination aus Kamera und Objektiv gut zu händeln war. Elbphili